
Am 13. Ostermond 2019 fand im Gräflichen Palast zu Hohenems die Kommandoübergabe statt. Der mit neuen Aufgaben betraute GenMjr Robert Jordan übergab das Kommando an Obstlt Johnny Matt aus Hohenems.
In Vertretung seiner Kaiserlichen Hoheit Sandor von Habsburg-Lothringen, Erzherzog von Österreich, Prinz der Toskana, Prinz von Kroatien, Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc leitete Seine Erlaucht Franz Clemens zu Waldburg-Zeil-Lustenau-Hohenems in seiner traditionellen Funktion als Landesverteidigungskommandant für Tirol und Vorarlberg kuk XIV. Korps „Edelweiss“ als höchstanwesender kuk Offizier im Rang eines Feldmarschallleutnants die Kommandoübergabe. Graf Clemens ist ein Ururenkel von Kaiserin Sissi.

Unter den zahlreichen Gästen durften wir begrüßen:
Den Hausherrn, Seine Erlaucht, Graf Franz Josef von Waldburg-Zeil-Lustenau-Hohenems. Es ist uns eine ganz besondere Ehre, die Kommandoübergabe in seinem Haus durchführen zu dürfen.
Seine Erlaucht, Feldmarschallleutnant Graf Franz Clemens von Waldburg-Zeil-Lustenau-Hohenems mit seiner Gattin, Ihrer Erlaucht, Gräfin Stephanie von Waldburg-Zeil-Lustenau-Hohenems.
Seine Erlaucht Graf Vitus von Waldburg-Zeil-Lustenau-Hohenems
Herrn Bundesrat Christoph Längle
Herrn Bürgermeister LAbg. Dieter Egger in Begleitung seiner Gattin
Herrn Kulturstadtrat Johannes Drexel
Herr Pater Markary vom Franziskanerkloster in Bludenz
Herr Magister Generalis Consul Primus Alfred Rakoczi Tombor Tintera aus Eisenstadt mit den Weinritter von Vorarlberg und den 2. Proconsul – Eques de Vino Administrator Bernd J. Egger vom Consulat Vorarlberg und den Vorsitzenden für Vorarlberg Walter Pfanner mit einer Fahnenabordnung
Freiherr Herbert von Heck in Begleitung von Freifrau Lucia Frischknecht
Den Präsidenten des Verkehrsvereins Hohenems Dieter Heidegger
Herr GenMjr Robert Jordan, Korpskommandant kuk XIV. Korps „Edelweiss“
Herr Obstlt Johnny Matt vom Infanterie Regiment Nr. 18 „Erzherzog Leopold Salvator“ mit einer Fahnenabordnung
Herr Obstlt Engel Eduard, 8. Kaiserjägerdivision mit einer Fahnenabordnung der Tiroler Kaiserjäger
Herr Oberst Helmuth A. Küng, Regimentskommandant kuk Husaren Regiment Nr. 15 „Erzherzog Franz Salvator“ mit einer Fahnenabordnung.
Herr Hauptmann Ing. Harald Sauer, Regimentskommandant kuk Infanterie Regiment Nr. 1 „Kaiser“
Herr Major Burghard Ostertag, Regimentskommandant kuk Feldhaubitz Regiment Nr. 13 „Erzherzog Leopold Salvator“
Herr Mjr Günter Kilga, Akademiekommandant XIV. Korps „Edelweiss“
Eine Abordnung vom Kameradschaftsbund Hollabrunn.
Eine Abordnung vom Kameradschaftsbund Bludenz mit zwei Fahnen
Herr Edmund Bucher Talschaftsobmann und Obmann vom Kameradschaftsbund Bings-Radin-Stallehr
Herrn Schützenmeister Hermann Gächter mit einer Fahnenabordnung der Schützengilde Hohenems
Präsident Stellvertreter des TBC Hohenems Bogenschützen Thomas Winsauer
Musikalisch begleitet wurden wir von Frau Erin Louise Torres aus Südafrika. Sie absolviert ein Studium an der University of Cap Town und derzeit am Landeskonservatorium Feldkirch.
Zu erwähnen ist jedenfalls auch Herr Hauptmann Roland Beyer, der als Standortkommandant das 18. Regiment in Saalfeld-Rudolstadt permanent repräsentiert.
Diese Veranstaltung die den Geist der Donaumonarchie widerspiegelt, wurde durch einen Text von Rudolph von Eichthal betont. GenMjr Robert Jordan hatte einen Abschnitt aus dem Buch „Der grüne Federbusch“ herausgesucht und Lt der Kavallerie Martina Graf aus Wien hat ihn vorgetragen.
Einen Beitrag vom ORF finden Sie hier:
Hier nun die Fotoalben der Kommandoübergabe am 13. April 2019 im Gräflichen Palast zu Hohenems beim kuk Infanterie Regiment Nr. 18 „Erzherzog Leopold Salvator“
ORF Vorarlberg Video
Mit besten Grüßen
Robert Jordan