
Kaiser Franz Josef I.
Franz Joseph I., gebürtig Erzherzog Franz Joseph Karl von Österreich, aus dem Haus Habsburg-Lothringen war von 1848 bis zu seinem Tod im Jahr 1916 Kaiser von Österreich.
Titel:
„Franz Joseph I. von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen, von Dalmazien, Croatien, Slavonien, Galicien, Lodomerien und Illyrien, König von Jerusalem; Erzherzog zu Österreich, Großherzog von Toskana und Krakau, Herzog von Lothringen, von Salzburg, von Steyer, Kärnthen, Krain und der Bukowina, Großfürst zu Siebenbürgen; Markgraf von Mähren; Herzog von Ober- und Niederschlesien, von Modena, Parma, Piacenza und Quastalla, von Auschwitz und Zator, von Teschen, Friaul, Ragusa und Zara; gefürsteter Graf von Habsburg und Tyrol, Kyburg, Görz und Gradiska, Fürst von Trient und Brixen, Markgraf von Ober- und Niederlausitz und in Istrien, Graf von Hohenems, Feldkirch, Bregenz, Sonnenberg, etc., Herr von Triest, von Cattaro und auf der Windischen Mark, Großwojwode der Wojwodschaft Serbien etc. etc.“
Geboren: 18. August 1830, Schloss Schönbrunn, Wien
Gestorben: 21. November 1916, Schloss Schönbrunn, Wien
Beerdigt: Kaisergruft, Wien
Ehepartnerin:
Elisabeth von Österreich-Ungarn (verh. 1854–1898)
Kinder:
Erzherzogin Sophie Friederike (1855–1857)
Erzherzogin Gisela (1856–1932) ∞ Leopold von Bayern
Kronprinz Erzherzog Rudolf (1858–1889) ∞ Stephanie von Belgien
Erzherzogin Marie Valerie (1868–1924) ∞ Franz Salvator von Österreich-Toskana
Geschwister:
Maximilian I., Karl Ludwig von Österreich, Ludwig Viktor von Österreich, Karolina von Österreich

Wappen Kaiser Franz Josef I.