
Bundesvereinigung Kameradschaft Feldmarschall Radetzky
15. August 2015
Der Ehreneinladung der Bundesvereinigung Kameradschaft FM Radetzky Präfektur Vorarlberg Herr Landesleiter und Präfekt Helmuth A. Küng, sind der RegKdt des Infanterieregimentes „Erzherzog Leopold Salvator“ Nr. 18 und Kdt für Vorarlberg Oberst d. Inf. Robert Jordan und die RegKdtStv Mjr d. Inf. Latifa Jordan gefolgt.
Der Wettkampf wurde von der Schützengilde Klostertal bestens organisiert und betreut.
Nach der freundlichen Begrüßung und Einweisung durch den Oberschützenmeister Armin Engstler und sein Team, startete der Wettkampf ohne Verzögerung.
Geschossen wurde mit Kleinkaliberwaffen. Die Standaufsicht, gestellt durch die Schützengilde Klostertal, sorgte für einen sicheren Schießbetrieb.
Aber nicht nur, fortlaufende Auswertung der Schießergebnisse und ein gutes Angebot für das leibliche Wohl trugen sehr zu einer guten Stimmung bei.
Hierbei belegten
beim Gedenkschießen mit KK-Gewehr auf 10er-Ringscheiben in 50 Metern
den 2. Platz
Mjr. d. inf. Latifa Jordan (erste Serie 95 Ringe; zweite Serie 95 Ringe)
den 3. Platz
Oberst d. Inf. Robert Jordan (erste Serie 95 Ringe, zweite Serie 92 Ringe)
beim Schießen mit dem Jagdgewehr auf die Ehrenscheibe in 100 Meter
den 1. Platz und damit Schützenmeisterin und Gewinnerin des Schieß-Wettkampfes Bundesvereinigung Kam. „FM Radetzky“ Präfektur Vorarlberg
Mjr. d. inf. Latifa Jordan
den 5. Platz
Oberst d. Inf. Robert Jordan

Preise für den 1. und 5. Platz